Ferreyres (Transkription Nr. 1859)
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||
- Ferreyres (Niedere Schule, reformiert)
- Ferreyres (Niedere Schule, Nachtschule, Repetierschule, reformiert) (Eindeutige Textstellen markieren)
Ferreyres
I. Lokal-Verhältnisse. | ||
---|---|---|
I.1 | Name des Ortes, wo die Schule ist. |
ferreyres |
I.1.a | Ist es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof? | |
I.1.b | Ist es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er? |
elles est reunie a celle de la Sarra |
I.1.c | Zu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)? |
de la paroisse de La Sarra; Agence de la Sarra |
I.1.d | In welchem Distrikt? |
de Cossonnay |
I.1.e | In welchen Kanton gehörig? |
du Lémant |
I.2 | Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden. |
une Maison Soit forge lieu dit au Croset a 10 Minutes de ferreyres |
I.3 | Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe. | |
I.3.a | Zu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und | |
I.3.b | die Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt. |
quatre enfans de Sus ditte forge qui devroient frequenter l'Ecole & ne le font pas |
I.4 | Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise. |
||[Seite 2] La Sarra, Pompaple, Chevilly, Moiry a une bonne demi lieue de ferreyres |
I.4.a | Ihre Namen. |
voyez ci dessus |
I.4.b | Die Entfernung eines jeden. |
Eloignés les uns des autres, comme est dît ci dessus |
II. Unterricht. | ||
II.5 | Was wird in der Schule gelehrt? |
Lecture, Ecriture ortographe aritmetique et la Musique des Psaumes, et la Religion |
II.6 | Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange? |
toute L'année |
II.7 | Schulbücher, welche sind eingeführt? |
Vieux & nouveau Testament, Catéchismes d Ostervald recités par Coeur, & Cantité de Psaumes Choisit Et les Cantiques |
II.8 | Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten? |
ceux, Contenus dans le Code Eclésiastique |
II.9 | Wie lange dauert täglich die Schule? |
Cinq heures par jour outre une repetition le Soir de 3 heures en hiver destinées a l'écriture et aritmétique, et l'explication de la parole de Dieu |
II.10 | Sind die Kinder in Klassen geteilt? |
3 Classes, ceux qui lisent, ceux qui épellent et Lalphabeth |
III. Personal-Verhältnisse. | ||
III.11 | Schullehrer. | |
III.11.a | Wer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise? |
avant la régénération, le ci devant {Baron de la Sarra} d'apres un un éxamen des Pasteurs de la Sarra |
III.11.b | Wie heißt er? |
Joseph Chanson |
III.11.c | Wo ist er her? |
de Moiry |
III.11.d | Wie alt? |
||[Seite 3] 46 ans |
III.11.e | Hat er Familie? Wie viele Kinder? |
non Marié, point d'Enfans |
III.11.f | Wie lang ist er Schullehrer? |
1. année a ferreyres |
III.11.g | Wo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf? |
5 année, a la Praz une année a Dizy 2 années a la Chaux, 11 années a Matthod depuis 6 années en prison des oligarques Bernois pour avoir démontré ses Sentmens Patriotiques. |
III.11.h | Hat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche? |
Lecture a l'Eglise de la Sarra les jours de fêtes Prieres tous les Dimanches, avec une Ecole aux grands Enfans |
III.12 | Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule? |
25 a 30 Ecoliers en hiver |
III.12.a | Im Winter. (Knaben/Mädchen) |
Seulement les petits enfans |
III.12.b | Im Sommer. (Knaben/Mädchen) | |
IV. Ökonomische Verhältnisse. | ||
IV.13 | Schulfonds (Schulstiftung) | |
IV.13.a | Ist dergleichen vorhanden? | |
IV.13.b | Wie stark ist er? | |
IV.13.c | Woher fließen seine Einkünfte? | |
IV.13.d | Ist er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt? | |
IV.14 | Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches? | |
IV.15 | Schulhaus. |
une petitte Maison. |
IV.15.a | Dessen Zustand, neu oder baufällig? |
vielle & sans aisances avec une Chambre pour faire l'Ecole & la priere le Dimanche |
IV.15.b | Oder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude? |
une Chambre haute, trés froide, & pas Eclairée |
IV.15.c | Oder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel? |
voyez ci dessus |
IV.15.d | Wer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten? |
le village de ferreyres |
IV.16 | Einkommen des Schullehrers. |
||[Seite 4] 52 qrons de bled Mesure de la Sarra argent 30 fl. |
IV.16.A | An Geld, Getreide, Wein, Holz etc. |
argent 30 fl. bled 52 qrons vin 0. bois 1. ou deux Chars |
IV.16.B | Aus welchen Quellen? aus |
16 qrons de la Sarraz, le reste par les pères des familles, et par Chaques particuliers par égarde les 16 qrons de la Sarra de Censes quils retirroient au village de ferreyre |
IV.16.B.a | abgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)? | |
IV.16.B.b | Schulgeldern? | |
IV.16.B.c | Stiftungen? | |
IV.16.B.d | Gemeindekassen? | |
IV.16.B.e | Kirchengütern? | |
IV.16.B.f | Zusammengelegten Geldern der Hausväter? |
15 fl. compris dans les 30 fl. ci dessus qui font le total de l'argent |
IV.16.B.g | Liegenden Gründen? | |
IV.16.B.h | Fonds? Welchen? (Kapitalien) | |
Bemerkungen | ||
Schlussbemerkungen des Schreibers |
Le Citoyen Chanson ayant été victime de l'oligarchie Bernoise pour avoir manifesté Les Sentimens patriotiques, et sur tout suivant ce qui est a presumer pour avoir Ecrit au nom des particuliers de Moiry, au Si devant Tresorrier Gingins, des lettres dont il a Soigneusement gardé Copie, Souhaiteroit permition de les mettre Sous presse pour les faire Connoitres au public, ce qui témoignerà pour lui d'une Maniere incontestable |
|
Unterschrift |
J: Chanson instituteur de ferreyres |