Versvey (Transkription Nr. 1961)

Schulort: Versvey
Konfession des Orts: reformiert
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1445, fol. 83-84v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Léman
Distrikt 1799: Aigle
Agentschaft 1799: Aigle
Kirchgemeinde 1799: Aigle
Ort/Herrschaft 1750: Bern
Kanton 2015: Waadt
Gemeinde 2015: Yvorne
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Versvey (Niedere Schule, reformiert)
I. Lokal-Verhältnisse.
I.1 Name des Ortes, wo die Schule ist.

à Versvay,

I.1.a Ist es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

un Hameau,

I.1.b Ist es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Commune d'Aigle,

I.1.c Zu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

Paroisse et Agence d'Aigle,

I.1.d In welchem Distrikt?

District d'Aigle

I.1.e In welchen Kanton gehörig?

Canton du Leman,

I.2 Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

De la George aux Ecots. 10. Minutes et des Ecots au Chable Rouge 8 minutes, et du Chable Rouge, a Couléau 12. Minutes

I.3 Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.

La George, les Ecots, chable Rouge, et Couléau,

I.3.a Zu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und

De Versvay à la George 10. Minutes, et de Versvay aux Ecots 10. minutes et de Versvay au Chable Rouge, 12 minutes

I.3.b die Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.

De la George 2 enfans des Ecots 1. enfans du Chable Rouge 0. de Couléau 3. enfans,

I.4 Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.

||[Seite 2] De Versvay à Aigle 3/4 heures, de Versvay à Yvorne 3/4 heures, de Versvay à Roches 1/2 heure,

I.4.a Ihre Namen.

Aigle. Yvorne, Roche,

I.4.b Die Entfernung eines jeden.

De Roche à Yvorne 1 heure, d'Yvorne à Aigle 1/2. et d'Aigle à Roche 1 heure,

II. Unterricht.
II.5 Was wird in der Schule gelehrt?

Les priéres la lecture l'Ecriture, l'Arithemetique L'Orthographe Chant des psaumes, Principes de la Religion Chretienne la St. Bible,

II.6 Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

En hiver des la St. Martin à Paques,

II.7 Schulbücher, welche sind eingeführt?

La St. Bible. les Catechismes d'Ostervald Superville. le Nouveau Testament, les Psaumes,

II.8 Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

Toujours comme de lancien regime,

II.9 Wie lange dauert täglich die Schule?

Trois heures par jours,

II.10 Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Classés en parties,

III. Personal-Verhältnisse.
III.11 Schullehrer.
III.11.a Wer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Les Pasteurs et le Conseil d'Aigle, aprés un éxamen présentés au jadis Gouverneur d'Aigle; de qui je tiens ma Patente.

III.11.b Wie heißt er?

Jean Christophle Joyet,

III.11.c Wo ist er her?

De Cheseaux. District d Echallans,

III.11.d Wie alt?

||[Seite 3] 47. ans en Juillet 1799.

III.11.e Hat er Familie? Wie viele Kinder?

une fille en bas age,

III.11.f Wie lang ist er Schullehrer?

Depuis la St. Martin 1797.

III.11.g Wo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

Toujours à Roche. Cultivateur,

III.11.h Hat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

0

III.12 Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?
III.12.a Im Winter. (Knaben/Mädchen)

En hiver 17. enfans. dont 9 Garçons et 8 filles

III.12.b Im Sommer. (Knaben/Mädchen)

En été 0.

IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13 Schulfonds (Schulstiftung)

0

IV.13.a Ist dergleichen vorhanden?
IV.13.b Wie stark ist er?
IV.13.c Woher fließen seine Einkünfte?

Les Procureur de la Commune d'Aigle paye annuellement 44 francs, et l'hopitalier d'Aigle 4 francs,

IV.13.d Ist er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?
IV.14 Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Les non Communiers qui ne Sont du hameau payent annuellement 4 bz.

IV.15 Schulhaus.

0. point

IV.15.a Dessen Zustand, neu oder baufällig?

0

IV.15.b Oder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?
IV.15.c Oder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?

Les peres de famille founissent la Chambre à tour de Role, et le Régent pourvoit à Ses fraix à Sont logement chés lui à Roche, Dou il est obligé de Se transporté chaque jour,

IV.15.d Wer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?

0

IV.16 Einkommen des Schullehrers.
IV.16.A An Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

||[Seite 4] 48 francs tout comprit, En argent,

IV.16.B Aus welchen Quellen? aus

0

IV.16.B.a abgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.b Schulgeldern?
IV.16.B.c Stiftungen?
IV.16.B.d Gemeindekassen?

De la Caisse de la Commune d'Aigle

IV.16.B.e Kirchengütern?

0

IV.16.B.f Zusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.g Liegenden Gründen?
IV.16.B.h Fonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers

Je nai point de remarque a faire,

Unterschrift

Jean Christophle Joyet, Régent à Versvay District d'Aigle,

Zitierempfehlung: