Muotathal (Transkription Nr. 2020)

Schulort Muotathal
Konfession des Orts: Katholisch
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1465, fol. 90-90v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Waldstätten
Distrikt 1799: Schwyz
Agentschaft 1799: Muotathal
Kirchgemeinde 1799: Muotathal
Ort/Herrschaft 1750: Schwyz
Kanton 2015: Schwyz
Gemeinde 2015: Muotathal
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Muotathal (Niedere Schule, katholisch)
12.02.1799

Antwort über die Fragen, von dem zustand der Schullen, Nach verhälthnisse vnd vmständen des Orthes.

I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

Muthathall, ried ein Filial

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

ist Kein Flecken, Heüser jn Wissen und Bergen auf 5. stunden aus Gedehnt.

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Alles zu Einer kirchen Gemeind vnd Agent Schaft gehören.

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

Districkt Schweiz

I.1.dIn welchem Distrikt?

Kantons Wald stätten.

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?
I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Die Haubt Schull Bey der pfarr Kirchen: im ried beym Filial priester. Ein stund Entfernet: jm Frauen Kloster, Eine viertel stunde Entfernet: Jedem Orth oder Hause stunde Frey die kinder an das Nächst Beliebige Orthe zu Schiken.

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.

Schull Kinder Jn der Haubt Schull Bey der Kirchen Seynd 30.
jm ried bey dem Filial priester seynd 20
Jm Frauen Kloster Seynd 10

I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.
I.4.aIhre Namen.
I.4.bDie Entfernung eines jeden.
II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Bis anjezo Seynd Keine im Klassen getheilt.

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

Jn der Schull Wird bis dahin Gelernt, Schreiben und Lessen da Religions unterricht der Geistlich Keit zu stund.

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

die Schullen Werden Nur im Wintter gehalten. Von Martiny Bis zur Oster zeit

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Schull Bücher sejnd Nicht Ein Geführt.

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

vorschriften: Nach Religions vnd Sitten Lehren.

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

die Schull dauret 3. bis 4. stunden. Nach dem Mehr oder Weniger kinder Wegen vmstände des Wetters Kommen Können.

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

||[Seite 2] Schulllehrer Wird von der gesambten Gemeind gewählt.

III.11.bWie heißt er?

Johann Aloysy Hediger.

III.11.cWo ist er her?

Gebürtig von Mutathall.

III.11.dWie alt?

Alt 24 Jahr.

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

Ledigen standes.

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

schull Lehrer. 6 Jahr.

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

vor härr Selbsten Lehrling.

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

Nebst dem Lehr Amt den kirchen Dienst.

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?

Besuchung der Schullen Wie oben gemelt.

III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)

Knaben 40 vnd Mägden 20.

III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)

Jm Sommer Niemand.

IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)

Schullstifftungen Keine.

IV.13.aIst dergleichen vorhanden?
IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?
IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

schull geld ist von alterthum Härr Ein geführt. vom Kinde Täglich 3. angster. Wird von den Eltern Bezahlt.

IV.15Schulhaus.

Schull Haus ist Garr Keines.

IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?
IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?

Nur Ein Kleine Schull stube jn des Messmers Hauss.

IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?
IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?

diese Wird von der pfarr pfrund Besorget.

IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

a. ist von der pfarr Kirchen dienst Gegen 50 gl.
c. von der Schull aber wie oben gemelt vom Kinde täglich 3 a. und Wird solches von den Eltern Bezahlt.
d. Aus andern quellen Gar Nichts, weil Keine Seynd.

IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?
IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers

Vnd So ist es mit der Schull in unserm Kirch Gang, oder gemeinde. da Sehen sie selbsten. das der unter eine Halt eines Schull Lehrers Nicht einmal Für ein viertel Jahre Hinreichend Wäre, Wan einer {Nicht} Noch auch Sein Eigenes Gutt profitieren Könte. und ein zeit Folgen Könte, das man Garr Kein schullehrer Bekommen Könte, SchullHaus ist auch Garr Keines wie Schon gemelt. ich Hoffe aber eine Gänzliche verbeserung, Mit welcher ich Schon Lang mit Sehnsucht EntGegen gesetzet, Jndesen Erwartung ich mit Gruss vnd bruder Liebe Mich Empfehle.

Unterschrift

Mutathall den 12ten Febr. 1799.
Johann Aloysy hediger in der Gemeinde Mutathall Distrikt Schweiz Kanton Wald stätten. Schullm.

Zitierempfehlung: