Vérossaz (Transkription Nr. 2166)

Schulort Vérossaz
Konfession des Orts: Katholisch
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1466, fol. 191-192v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Wallis
Distrikt 1799: St. Maurice
Agentschaft 1799:
Kirchgemeinde 1799: Saint-Maurice
Ort/Herrschaft 1750: Wallis
Kanton 2015: Wallis
Gemeinde 2015: Vérossaz
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Vérossaz (Niedere Schule, katholisch)
I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

au Verossaz

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

est aussay Village

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Commune de Verossaz proprement dite forme un commune s'eulle

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

Paroisse! de saint Maurice

I.1.dIn welchem Distrikt?

district de sainte Maruice

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?

Canton de Vallay

I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

les ausseys Chefe lieux Contien 26 Maisson
E'nfans 30
Le Basseys, un Car de leloignement Contien 16. maison E'nfans 23
la doy un Car de loignement 26. maison E'nfans 33
vercher Bauret demi lieu de loignement troix maison E'nfans 3
Le vezenot de milieu de loignemen 6. maisson E'nfans 5
les laivre ferme troix car de lieux une maison et E'nfan 2.

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.
I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.

||[Seite 2] saint maurice Eloignement dune lieux et demi

I.4.aIhre Namen.

pierre françois chasse

I.4.bDie Entfernung eines jeden.

a verossaz

II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

nom,

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

alire et a E'crire

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

jusque apresent on ne la tenu quan hiver Ces anne nous avons Comance de la tenir toute lanne nous nourison le Regen et nous le payon de notre Chefs Comme il nya pac acé de Revenu a lecoles

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

alphabez Catechisme et autre livre de pieté et intruiction de la Religion Catholique apostolique et Romainne

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

du mieux que pocible ce peut

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

quatre heure par jour 2 le matin et 2 le soir

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

jusque apresent il Eté le curé mais cette année Comme nous avons fait acorps avec le 3e Regen pour l'etee ce nous meme

III.11.bWie heißt er?

pierre françois chasse

III.11.cWo ist er her?

d'evionaz

III.11.dWie alt?

||[Seite 3] 54 ans

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?
III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

de puis cete anné ici

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

il a instruis les E'nfans par les maison de par et dautre

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

ils ne fait que cette vocation la

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?

96

III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)
III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)
IV.13.aIst dergleichen vorhanden?

onze sent florin de cappital le Regens tiret les interet avec ce que nous le payon a pac par E'nfans

IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?
IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

2. bache par E'nfans et le nourit un jours par E'nfans

IV.15Schulhaus.

ylià point de maison d'ecole

IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?
IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?
IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?

quatre E'cus petit pour lhiver

IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?
IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

||[Seite 4] 11 E'cus petit dinteret avec 2. bache par E'nfans et sa nouriture bois 4. buche

IV.16.BAus welchen Quellen? aus

ilia point ni dime ni censes fonciéres

IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?
IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers

lagens de la Commune de Verossaz Ce trouvans trop Chargé danfans suivans le Révenu venu qui lya dans sa commune cets rescommande à vos attantion à ce colege pour soguemantéz

Unterschrift

Salu et fraternité jean Maurice Gex Ageant Nationnal de La Commune de Verossaz

Zitierempfehlung: