Vuisternens-en-Ogoz (Transkription Nr. 222)

Schulort Vuisternens-en-Ogoz
Konfession des Orts: Katholisch
Signatur der Quelle: AEF H 437.15, 026-028
Standort: Staatsarchiv Fribourg
Kanton 1799: Fribourg
Distrikt 1799: Romont
Agentschaft 1799: Vuisternens-devant-Pont
Kirchgemeinde 1799: Vuisternens-en-Ogoz
Ort/Herrschaft 1750: Fribourg
Kanton 2015: Fribourg
Gemeinde 2015: Vuisternens-en-Ogoz
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Vuisternens-en-Ogoz (Niedere Schule, katholisch)

Questions Relatives à L'état des Ecoles dans chaque Commune.

I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

vuisternens devant pont

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

village

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

et Commune proprement dite.

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

de même que Paroisse. avec son Agent:

I.1.dIn welchem Distrikt?

de Romont.

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?

de Fribourg.

I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

La maison de L'école est Située au centre du village, à L'exception de deux hameaux, dont L'un contenant cinq maisons, à La distance d'un quart d'heure du Lieu de L'Ecole, et trois autres maisons, aussi de la distance d'un quart d'heure du dit Lieu.

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.
I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.
I.4.aIhre Namen.

||[Seite 2] Avry, et Estavayer Le Gibloux à La distance d'une Lieue. Farvagnié de trois quarts d'heure.

I.4.bDie Entfernung eines jeden.
II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Non mais on le souhaiteroit

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

Les principes de la lecture et de L'écriture, le calcul Le chant et la réligion

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

ordinairement deux mois de vacance pendant la moisson: mais le régent ne refuse aucun de ceux qui veulent la fréquenter toute L'année.

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Des alphabets imprimés à Fribourg, et d'autres Livres qu'on y apporte.

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

(Nihil)

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Depuis huit heures et demie jusqu'à midi.

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

La Commune à la pluralité des Suffrages, et L'instituteur devant être muni d'une patente de L'Evêque.

III.11.bWie heißt er?

Pierre-joseph Andrey

III.11.cWo ist er her?

De Cerniat, district de Gruyères.

III.11.dWie alt?

Soixante quatre ans.

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

sa femme, et une fille.

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

||[Seite 3] huit ans.

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

à Cerniat son endroit natal, où il a éxercé La régence pendant L'espace de trente Cinq ans, sans intervale.

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?
III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?
III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)

quarante-huit, tant garçons que filles.

III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)
IV.13.aIst dergleichen vorhanden?

une maison avec un jardin contigu

IV.13.bWie stark ist er?

Estimés Cent quatre vingts et sept Livres dix sols.

IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?

(Les seuls fonds que L'école possede)

IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Chaque enfant qui fréquente l'école paye une Livre et quinze sols, qu'il Livre au Gouverneur de Paroisse depuis L'âge de 7 ans jusqu'à 14, et le dit Gouverneur aprés le montant de cette somme achève de payer la pension du Régent.

IV.15Schulhaus.
IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?
IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?

Le bâtiment de L'école une vieille maison qui n'a qu'une Chambre Spacieuse, mais bien delabrée, et une cuisine

IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?
IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?

La Commune

IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

Cent et vingt Livres, et son affoyage de bois à brûler et Le voitures auprès de la maison et sur cette somme Le Régent doit encore repondre Les offices et servir à LEglise.

IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?

||[Seite 4] L'école n'a aucune fondation ni redevance quelconques.

IV.16.B.dGemeindekassen?
IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers
Unterschrift

Zitierempfehlung: